6 Ergebnisse.

Die Auseinandersetzung um das Hamburger Schulsystem 1949-1954
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: Sehr Gut, Universität Hamburg (Historisches Seminar), 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Kontroverse um die Schulreform in Hamburg von 1949 (Einführung der Allgemeinen Volksschule als Einheitsschule durch die SPD, Rücknahme 1954 durch den Hamburg-Block) multiperspektiv aus Quellen des ...

65,00 CHF

Die Auswirkungen der Phylenreform des Kleisthenes in Athen: Von der Tyrannis bis zu Miltiades und Themistokles
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Universität Hamburg (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Alte Geschichte: Die Entstehung der athenischen Demokratie, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese schriftliche Hausarbeit befasst sich mit der Phylenreform des Kleisthenes in Athen 509-507 v.Chr. Es wird untersucht, unter Zielsetzung und aus welchen Motiven ...

26,90 CHF

Mittelalterliche Ritterturniere, Darstellung der Entwicklung des europäischen Turnierwesens im Hoch- und Spätmittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1, Universität Hamburg (Fachbereich Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Sportgeschichte von der Urzeit bis zum Ausgang des Feudalismus , 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses schriftliche Referat befasst sich mit der europäischen Ritterschaft und dem Turnierwesen in der Zeit von ca. 1150 bis 1500 n.Chr. Ein wesentlicher Teil bezieht ...

26,90 CHF

Die Alleinherrschaft des Gaius Iulius Caesar - und die Königsfrage, Rex-Titel und Diadem für den Diktator?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Universität Hamburg (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Alte Geschichte: Caesar und die Krise der römischen Republik, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage inwieweit Caesar seine diktatorische Herrschaft in eine monarchische umzuwandeln gedachte, welche konkreten Beweise für ...

26,90 CHF

Die Politik des ostfraenkisch-deutschen Königs Otto I. d. Grossen und die Reichskirche, der Klerus als abhängiger Beamtenapparat des Königs?
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1-, Universität Hamburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar Mittelalter, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese schriftliche Hausarbeit befasst sich mit der ottonischen Herrschft im ostfränkisch-deutschen Reich des 10. Jahrhunderts n.Chr. Im Mittelpunkt steht der deutsche König Otto I. d. Große und seine ...

39,90 CHF

Die "Schreckensherrschaft" der Mongolen unter Dschingis Khan und seinen Nachfolgern im 12./13. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1-, Universität Hamburg, Veranstaltung: "Schwarze Legende", "Hate Crime" und "Malographie", 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der einen Seite die ruchlosen, brutalen und Bestien gleichen Horden Dschingis Khan und auf der anderen Seite der Rest der Welt, ständig in der Hoffnung, ...

57,90 CHF